Ohne drei gegen Südlohn
Ohne drei Stammspieler musste die 1. Mannschaft des Ochtruper Schach-Klubs in der Verbandsklassen-Begegnung gegen die Zweitvertretung des SV Südlohn antreten. Das Fehlen von Dr. Helmut Jacob, Stefan Boshe-Plois und Bärbel Jacob schlug sich letztlich im Ergebnis nieder, der SKO verlor mit 3:5.
Zwar hatten auch die Südlohner Aufstellungsschwierigkeiten und mussten das 2. Brett kampflos abgeben, an den unteren vier Brettern waren sie jedoch den Töpferstädtern überlegen. Hier zogen Theo Holtmannspötter und Detlef Leseberg von der zweiten Mannschaft den Kürzeren und auch Tobias Brägelmann und Günter Kaiser mussten in eine Niederlage einwilligen. Dagegen konnte an Brett 1 Ralf Schwietering voll punkten und auch der an Brett 4 spielende Janek Schmerling bezwang seinen Widerpart. Das 3. Brett ging wiederum an Südlohn, wo Daniel Moor sich im Endspiel geschlagen geben musste.
Zweite weiter ungebremst
Die 2. Mannschaft des SKO ist weiter auf Erfolgskurs, sie verteidigte mit einem 5:1-Erfolg gegen den SC Heek 3 die Tabellenspitze der 1. Bezirksklasse. Da die Heeker mit nur vier Spielern antraten, konnten Julian Segeler und Theo Holtmannspötter ihre Punkte kampflos einfahren. Wolfgang Nickel an Brett 2 und Bernd Rotterdam am 4. Brett besiegten ihre Gegner, während die Partien von Rainer Fremann an Brett 1 und Detlef Lesebern am 3. Brett remis ausgingen.
Indische Dame zu stark für den SKO
Eine zu erwartende Niederlage musste die 1. Mannschaft des Schach-Klubs Ochtrup in der 2. Runde der Verbandsklasse Münsterland hinnehmen. Das favorisierte Team von Indische Dame Münster setzte sich mit 6:2 durch und festigte damit den 2. Tabellenplatz, während die Töpferstädter auf den 8. Rang zurückgefallen sind.
Den SKO-Spielern gelang in der Begegnung in Münster kein Sieg, vier Niederlagen standen lediglich 4 Remis gegenüber. Besonders die ersten vier Bretter konnten diesmal nicht überzeugen. Die Partien von Dr. Helmut Jacob (Brett 1), Stefan Boshe-Plois (Brett 3) und Thomas Holtmannspötter (Brett 4) wurden allesamt verloren, nur der an Brett 2 spielende Ralf Schwietering konnte einen halben Punkt retten. Auch an den Brettern 5, 6 und 7 reichte es für Daniel Moor, Janek Schmerling und Barbara Jacob nur zu einem Remis.Schließlich musste sich an Brett 8 auch noch Theo Holtmannspötter, der als Ersatz für den verhinderten Günter Kaiser einsprang, geschlagen geben.